Richtlinie zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und einen sicheren sowie funktionalen Betrieb zu gewährleisten. Weitere Hinweise zu den einzelnen Cookie-Arten finden Sie nachfolgend.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webservern auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Einstellungen und Nutzungsdaten zu speichern.
Arten von Cookies und ihre Zwecke
Wir unterscheiden zwischen erforderlichen, funktionalen, analytischen und Marketing-Cookies, um den Funktionsumfang der Website abzudecken.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen und Ihre Einstellungen zu sichern.
Werden nur für die Sitzungsdauer gespeichert
Funktionale Cookies
Sie erleichtern Nutzenden den Zugriff durch Speicherung benutzerdefinierter Einstellungen und Präferenzen.
Maximal für 1 Jahr gespeichert
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies werden anonyme Nutzungsdaten gesammelt, um die Website weiterzuentwickeln und die Inhalte für Sie zu verbessern.
Maximal für 2 Jahre gespeichert
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies speichern Informationen für personalisierte Werbeanzeigen und helfen, Angebote bedarfsgerecht darzustellen.
Maximal für 13 Monate gespeichert
Wie wir Cookies einsetzen
Cookies helfen uns, die Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Personalisierung des Angebots zu optimieren.
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen für besseren Service
- Analyse Ihrer Seitennutzung zur Optimierung der Technik
- Erkennung wiederkehrender Nutzer zur Erleichterung der Bedienung
- Auswertung der Funktionen zur Verbesserung unserer Beratung
Ihre Rechte in Bezug auf Cookies
Sie können dem Einsatz bestimmter Cookie-Arten widersprechen und Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Rechte nach DSGVO
Für personenbezogene Cookie-Daten gelten die Standards der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Cookie-Daten
- Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten
Rechte nach CCPA
Für Nutzerinnen und Nutzer aus Kalifornien gelten ergänzend folgende Rechte:
- Recht auf Offenlegung der gespeicherten Informationen
- Recht auf Löschung personenbezogener Informationen
- Widerspruch gegen den Verkauf von Daten
Rechte nach LGPD
Die brasilianische Gesetzgebung umfasst diese Datenschutzrechte:
- Recht auf Information und Zugang zu Daten
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Bestätigung der Verarbeitung
Cookie-Verwaltung und Opt-out
Sie können Cookies jederzeit individuell steuern oder über Browsereinstellungen deaktivieren. Hinweise finden Sie nachfolgend:
Cookies über den Browser verwalten
Ihr Browser bietet verschiedene Einstellungen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder zu verwalten.
- Informationen zur Verwaltung finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
- Sie können gespeicherte Cookies jederzeit entfernen oder blockieren.
- Beachten Sie, dass durch Deaktivierung nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Hinweis: Durch Einschränken bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigt werden.
Cookies von Drittanbietern
Auf dieser Website können auch Dienste externer Anbieter Cookies setzen. Für deren Inhalte gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Fragen zur Cookie-Richtlinie
Bei Anliegen zur Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
E-Mail: content@leranovia.com
Telefon: +49531901 5127
Adresse: Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany
Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Änderungen an dieser Richtlinie werden an dieser Stelle veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig die Aktualität.
Letzte Aktualisierung: 30. September 2025